HP DesignJet 800 PS: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fablab Burgdorf-Emmental Wiki
Fablab (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «== HP DesignJet 800 PS == Der etwas betagte Tintenstrahl-Farbplotter konnten wir aus dem Elektroschrott retten. Die integrierte 6GB Harddisk des Druckservermodu…») |
Fablab (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Der Plotter kann auf Rollenmedien oder Blattmedien mit einer Breite von bis zu 42 Zoll (1066,8 mm) mit dem A0+/E+-Format drucken. | Der Plotter kann auf Rollenmedien oder Blattmedien mit einer Breite von bis zu 42 Zoll (1066,8 mm) mit dem A0+/E+-Format drucken. | ||
+ | |||
+ | == Handbuch == | ||
+ | [http://h20566.www2.hp.com/hpsc/doc/public/display?sp4ts.oid=25302&docId=emr_na-bpp03241&docLocale=de_DE Referenz-Handbuch] | ||
== Treiber == | == Treiber == | ||
[http://h20564.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=377958&lang=de Treiber HP DesignJet 800 PS] | [http://h20564.www2.hp.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=377958&lang=de Treiber HP DesignJet 800 PS] |
Version vom 21. Mai 2016, 00:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]HP DesignJet 800 PS
Der etwas betagte Tintenstrahl-Farbplotter konnten wir aus dem Elektroschrott retten. Die integrierte 6GB Harddisk des Druckservermoduls war defekt. Diese konnten wir ersetzen und das Gerät arbeitet wieder einwandfrei.
Medien
Der Plotter kann auf Rollenmedien oder Blattmedien mit einer Breite von bis zu 42 Zoll (1066,8 mm) mit dem A0+/E+-Format drucken.